Neapolitanische THC-Pizza - Besser geht's nicht

★★★★★ 4,7/5,0 Sterne (23 Bewertungen)
Neapolitanische THC-Pizza
Die neapolitanische Pizza mit fluffigem Rand, feinem Tomatenaroma und einem Finish aus Cannabis-Speiseöl – ein Rezept, das Handwerk, Genuss und Wirkung vereint.
Gesamtzeit:6 Std
Vorbereitung:30 Min.
Backzeit: 2 - 7 Minuten
Schwierigkeitsgrad:Mittel
Menge:2 Pizzen
Allergen:Gluten, Milch (Laktose)
⚠️
Vorsicht! THC wirkt bei der oralen Aufnahme stärker, länger und verzögert.
Wenn du Fragen hast, wie viel Cannabis du nehmen solltest oder nicht weißt, was die richtige Dosis für dich ist, dann lies zuerst hier.



  • 100 g Weizenmehl Typ 00
  • 70 ml Wasser
  • 0,5 g Frischhefe
  • 3 g Salz
  • 80–100 g geschälte San-Marzano-Tomaten
  • 1 g Salz (für die Tomaten)
  • 1–2 frische Basilikumblätter (für die Soße)
  • 50 g Fior di Latte (in Stücke gezupft)
  • 1–2 frische Basilikumblätter (für den Belag)
  • 20 ml Cannabis-Speiseöl (50% für die Soße, 50% zum Finish)

Zubereitung

  1. Poolish ansetzen: 20 g Weizenmehl Typ 00 mit 20 ml Wasser und einer winzigen Prise (0,02 g) Frischhefe verrühren, bis keine Klumpen mehr sichtbar sind. Locker abdecken und 12–16 Stunden bei Raumtemperatur (20–22 °C) stehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt und viele kleine Blasen sichtbar sind.
  2. Hauptteig herstellen: Den fertigen Poolish mit 40 ml kaltem Wasser verrühren. Nach und nach die restlichen 80 g Weizenmehl einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht. 3 g Salz in den restlichen 10 ml Wasser auflösen und einarbeiten, dann die verbliebene Hefe (etwa 0,48 g) zugeben. 8–10 Minuten kneten, bis der Teig elastisch ist (Fenstertest).
  3. Teig ruhen lassen: Zu einer Kugel formen, leicht ölen und 1 Stunde bei Raumtemperatur abgedeckt ruhen lassen. Danach erneut rund wirken und 8–24 Stunden bei 18 °C oder im Kühlschrank fermentieren – je länger, desto aromatischer und luftiger.
  4. Tomatensoße zubereiten: 80–100 g geschälte San-Marzano-Tomaten mit der Hand zerdrücken, 1 g Salz, 1–2 Basilikumblätter und 1 TL Cannabis-Speiseöl einrühren. Die Soße bleibt roh – das bewahrt den frischen, süß-säuerlichen Geschmack.
  5. Backvorbereitung: Einen Pizzastein oder ein umgedrehtes Backblech mindestens 30 Minuten bei 250 °C + (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Der Untergrund muss richtig heiß sein, um den klassischen neapolitanischen Boden zu erzeugen.
  6. Pizza formen: Arbeitsfläche nur mit etwas Semola di grano duro bestäuben. Den Teigball vorsichtig von der Mitte nach außen drücken, sodass die Luft im Rand bleibt. Mit beiden Händen dehnen, bis etwa 30 cm Durchmesser erreicht sind, und auf eine mit Semola bestäubte Pizzaschaufel legen.
  7. Belegen: 2–3 EL der vorbereiteten Tomatensoße spiralförmig auftragen, 50 g Fior di Latte darauf verteilen und 1–2 Basilikumblätter obenauf legen.
  8. Backen: Die Pizza auf den heißen Stein oder das Blech geben.

    Steinofen: 430–450 °C, 60–90 Sekunden.
    Haushaltsbackofen: 250–275 °C + Grillfunktion, etwa 5 Minuten.

    Nach 4 Minuten 1 TL Cannabis-Speiseöl über die Pizza träufeln und weitere 20–30 Sekunden backen, damit das Öl leicht einzieht, aber nicht verbrennt. Fertig ist deine perfekte neapolitanische Cannabis-Margherita.